Important Dates
Altes Wissen: Heilpflanzen der Hildegard von Bingen
13. Juni 2018, 17:30 Uhr
Ökologisch-Botanischer Garten, Uni Bayreuth

Königskerzen in der Steppe im ÖBG
Zum 40-jährigen Bestehen des Ökologisch-Botanischen Gartens (ÖBG) stehen 2018 die Arzneipflanzen und ihre lange Tradition in Botanischen Gärten im Fokus. Dazu werden den ganzen Sommer über eine Sammlung historischer Heilpflanzen aus der Klostermedizin der Hildegard von Bingen im Schwerpunktgarten im Nutzpflanzengarten
präsentiert sowie entlang eines Parcours moderne Arzneipflanzen vorgestellt.
Am Mittwoch, 13. Juni, widmet sich die Führung „Altes Wissen: Heilpflanzen der Hildegard von Bingen“ dem Schwerpunkt und stellt exemplarisch wichtige Pflanzen aus dem Werk der bekannten Klostermedizinerin vor. Darunter befindet sich zum Beispiel die Königskerze. Ihre Anwendung wurde empfohlen bei Erkrankungen der Atemwege und bei „schwachem traurigem Herzen“ (Depressionen). Beginn der Führung ist um 17.30 Uhr am Eingang des Gartens. Eintritt frei.
Ergänzend ist in einem Gewächshaus die Ausstellung „Die Grüne Apotheke – vom Hortus medicus zur Pharmaforschung“ vom Verband Botanischer Gärten e.V. zu sehen.
Darüber hinaus werden zum Schwerpunktthema eine Reihe öffentlicher Führungen angeboten, wie am So., 01.07.18, 10 Uhr, zu „Arzneipflanzen im Wandel der Zeit“ und am So. 07.10.18 um 10 Uhr zu „Pflanzen zur Vorbeugung gegen Krebs“. Führungen für Gruppen können im Sekretariat des ÖBG gebucht werden.