Druckansicht der Internetadresse:

Ökologisch-Botanischer Garten

Seite drucken

Pfeffer (Piper nigrum) ist das wohl bekannteste Gewürz und hat neben leichter Schärfe viel Aroma zu bieten. Die Pfefferpflanze ist eine mehrjährige, tropische Kletterpflanze, beheimatet an der Westküste Indiens, der sog. Malabarküste.
Der Reifezustand der Früchte bei der Ernte und die Art der Bearbeitung bestimmen die Pfeffer“art“. Grüner Pfeffer sind die unreif geernteten, grüne Früchte, die wenig scharf sind und gefriergetrocknet oder in Salzlake eingelegt im Handel sind. Für den schwarzen und weißen Pfeffer werden die Früchte reif geerntet, wenn sie beginnen sich rot zu verfärben. Schwarzer Pfeffer sind die ganzen getrockneten Früchte. Weißer Pfeffer ist nur der getrocknete Steinkern, das rote, aromatische Fruchtfleisch wurde entfernt. Der Rosa Pfeffer in bunten Pfeffermischungen stammt nicht von der Pfefferliane, sondern von Schinus molle, einem Baum aus den Bergregionen Südamerikas, der nicht mit der Pfefferpflanze verwandt ist.

Video zum Pfeffer>>> / Ansicht der Infotafel / Download als PDF >>>

Facebook Youtube-Kanal Instagram UBT-A Kontakt